Aktivierung, Stoffwechselanregung, Regeneration, Entspannung und Meditation in neuer Qualität!!!
20 Jahre Forschung, Entwicklung und Zusammenarbeit mit Kunden. 20 Jahre Erfahrung in der Umsetzung von Infrarot-Wärmeanwendungen. Diese Expertise führte fast zwangsläufig zu neuen Ideen und Konzepten, die bewährte Technik besser und effizienter gestalten können.
Um dieses Know-how schnell in die Produktentwicklung einfließen zu lassen, hat INFRAMEDIC zwei eigene Abteilungen aufgebaut. Verantwortlich für diese Bereiche sind der Physiker Magister Thomas Zeiger und der Mediziner Dr. Otto Pecher. Mithilfe der „Forschung & Entwicklung “ und der „Medizinischen Wissenschaft“ konnten bereits wesentliche Konzepte zur Produktreife gebracht werden. Diese kommen unseren Kunden zugute.
Reaktionsschnell und umfassend: Die Infrarot-Quelle
Für den Wärmeeintrag in den Körper ist ein speziell für den Rückenbereich entwickeltes, innovatives Infrarot-System verantwortlich. Die Infrarot-Quelle zeichnet sich durch Reaktionsschnelle und eine hohe Energieeffizienz aus.
Sicherheit
Eine zentrale Aufgabe der Haut ist der Wärmeaustausch zwischen Umwelt und Körper. Dabei sind ihr enge Grenzen gesetzt. Bereits ab 43°C denaturiert Eiweiß, die Bausubstanz des menschlichen Körpers. Eine Eigentemperatur von 43°C toleriert die Haut zwar 8 Stunden, aber jede Steigerung um nur 0,9°C halbiert diese Zeit. Bei einer Eigentemperatur von 48°C ist eine thermische Schädigung nach wenigen Minuten möglich.
Leider kann die Haut keinen konkreten Temperaturwert messen, um sich sicher zu schützen. Zwar verspüren wir bei 43 – 46°C einen Hitzereiz, doch diese Warnung kann von vielen anderen Reizen wie Vibration, Kälte oder Stress „übertönt“ werden. Wärmeanwendungen führen daher immer wieder zu akuten oder chronischen thermischen Hautschäden.
SAFETY SENSE setzt moderne Sensorik ein, um die Hauttemperatur des Nutzers berührungslos zu überwachen. Komplexe Algorithmen errechnen auf Basis dieser Werte die jeweils sinnvolle Infrarotintensität: Zum einen, um in jedem Fall Hautschäden zu verhindern und zum anderen, um die Intensitätsverläufe definierter Programme individuell anzupassen.
Akute oder chronische Hautschäden lassen sich so verhindern.
Individualität
Die Haut hat nur eine begrenzte Wärmeaufnahmefähigkeit. Diese kann sich durch zahlreiche Faktoren täglich ändern und ist vor allem von Mensch zu Mensch verschieden. Von individuellen Faktoren hängt auch ab, wie hoch die Hauttemperatur bei einer bestimmten Infrarotintensität ansteigt und welche Reize unser Vegetativum erhält.
Abseits des reinen Sicherheitsaspekts variiert das INFRAMEDIC-Infrarotsystem die Intensität und die Verteilung der IR-A-, IR-B- und IR-C-Anteile entsprechend den momentanen Bedürfnissen. Anwendungen, mit dem Ziel der „Aktivierung“, der „Regeneration“, der „Muskelentspannung“ oder auch der Durchwärmung von Körperschale lassen sich damit individuell und schonend umsetzen.
Durch die Agilität des Infrarotsystems laufen Anwenderprogramme zielgerichteter und effizienter. Zudem lassen sich individuell angepasst Reize zu setzen, die definierte Reaktionen des Organismus unterstützen können. Neue Anwender-Programme, wie z.B. Meditation werden dadurch möglich.
Der Blick in die Zukunft - die INFRAMEDIC – Steuerung
Die INFRAMEDIC-Produkte verfügen über eine moderne Steuerung. Die web-basierte Oberfläche lässt sich über jedem Browser mit jedem Gerät bedienen und, falls gewünscht, binden sie ihr Produkt ins Heimnetz ein.
Alle wesentlichen Einstellungen, Funktionen und Messwerte lassen sich hier vornehmen bzw. kontrollieren. Ein Online-Update-Service ist integriert.
Die Art und Weise, wie sich Ihr Infrarotprodukt auf sie einstellt, erlaubt Rückschlüsse auf physiologische Abläufe und kann Hinweise zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen liefern. Diese Daten können auf Anfrage aufgezeichnet werden.
Im professionellen Umfeld gewährt die Steuerung dem Fachpersonal einen parallelen Zugang, unverzichtbar, um die Patienten zusätzlich zu betreuen. Durch den modularen Aufbau ist die Steuerung darauf ausgelegt, auf einfache Weise die Funktionalitäten der Kabine zu erweitern und Synergismen zu nutzen.
Komfort & Ergonomie treffen Variabilität
Komfort und Ergonomie eine entspannte Ausgangssituation ist wesentlich, um wirkungsvolle Anwendungen umzusetzen.
INFRAMEDIC – ein Schritt zu mehr Individualität
Der Infrarot-Sessel
Eine komfortabel gepolsterte Sitzfläche gewährleistet im Sitzen wie im Liegen eine gleichmäßige Druckverteilung im Gewebe. Die in Höhe und Breite anpassbare Polsterung, ergänzt um eine Kopfstütze, trägt zierlichen wie großen Menschen gleichermaßen Rechnung.
Die Armlehnen wurden so ausgelegt, dass verschiedene Lagerungen (z.B. zur Schulterentlastung) einfach umzusetzen sind. Um venöse Belastungen im Bereich der Unterschenkel durch Wärmeanwendungen zu reduzieren, kann das Fußteil über die Horizontale angehoben werden.
Der Sessel ermöglicht darüber hinaus variable Liegepositionen, mit deren Hilfe besondere Kreislaufsituationen berücksichtigt werden.
Neuer Hygienemaßstab
Hygiene ist essentiell für die Gesundheit, umso mehr da, wo Menschen zusammentreffen.
Selbstverständlich sind INFRAMEDIC-Kabinen gut zugänglich, damit sich Boden, Wände und Glas schnell säubern lassen. Aber auch die Sitzbezüge sind auf eine einfache Reinigung ausgelegt und robust ausgeführt. Wechselbare Spannbezüge für Sitz und Lehne ergänzen die Hygienemaßnahmen und verbessern den Komfort im Kontaktbereich mit der Haut.
Der Mittelreflektor ist stabil ausgeführt und leicht zu reinigen.
Produktinformationen:
Name: ONE Evolution
Maße (BxTxH): 700 x 950 x 1200 mm
Gewicht: 100 kg
Leistung: 700 W
Anschluss: 220-240 V / 16 A
Ausstattung:
• SAFETY SENSE - Rückenstrahler mit austauschbarem Reflektor und Schweißfang
• Ergonomische Polsterrückenlehne
• Die Rückenlehne des gepolsterten Infrarotsessels lässt sich stufenlos um bis zu 15° neigen
• Anpassbare Kopf-/Nackenstütze
• Strapazierfähiges Kunstleder (schwarz)